Diese Seite beinhaltet gesponserte Links, jedoch davon unabhängige Empfehlungen!
Unsere Hotel-Empfehlungen richten sich an preisbewusste Reisende, welche sich dennoch für die 3-4 Sterne-Klasse entscheiden.
Gerade da in New Yorker 4-Sterne Hotels gerne eher ein „europäischer“ 3-Sterne-Standard herrscht.
Bei der Hotel-Suche hat es Preisvorteile auf den Seiten von Agoda, Booking oder Expedia angemeldet zu sein.
Das sichert einem oftmals ein paar Euro extra!
Wir haben nach entsprechenden Preis-Vergleichen 2x Agoda, 4x Booking und 1x Expedia gewählt.
Wir haben beispielsweise bisher das „Z-Hotel“ in Long Island City, das „Dylan Hotel“ nahe Grand Central, das DoubleTree by Hilton Financial District und das Wyndham Garden Rego Park getestet. Die Hotels sind von Grund her verschieden.
Z-HOTEL (Besuch in 2016)
LAGE: So ist das Z-Hotel in Long Island City ziemlich abgelegen, 10-15 Minuten Fußweg zu einem der drei umliegenden Metro-Stationen sind nicht bei jedem Wetter schön. Dafür bietet das Hotel einen Shuttlle-Service zur Lexington Ave / 59th St.
Von dort kann man mit einigen gelben, orangen und grünen Metro-Linien starten. Zurück pickt das Shuttle die Gäste an gleicher Stelle auf.
In unseren 2 Wochen dort war das Shuttle jedoch 2x überfüllt und 1x kamen wir vom Hotel nicht weg, da wir am Abend vorher uns in eine bis dahin nie genannte Liste eintragen sollten.
ZIMMER: Das Zimmer (Queensize-Bed) war erwartungsgemäß sauber.
Der rote Kunstleder-Sessel war völlig mit Rissen überzogen und hatte seine besten Zeiten hinter sich. Der Zustand des Bades samt sehr amateurhaft verarbeiteter Silikon-Fugen scheint üblich. In deutschen 4-Sterne Hotels bekommt man etwas deutlich anderes. Dennoch war es praktisch, mit einer großen ebenen Dusche. Das Waschbecken befand sich aber außerhalb des Bades.
Mal wurde ein Handtuch nicht getauscht, sondern einfach entfernt. Kann passieren, ist dennoch unangenehm.
Für Erstreisende nach New York bzw. in die USA: JA, es gibt KEINE Toilettenbürste! Wir waren ebenso geschockt, aber haben uns mittlerweile damit abgefunden.
Fön, Minibar, Bügeleisen und Klimaanlage hingegen waren Standard.
Die Getränke wurden auf der Austrittsöffnung der Klimaanlage aber wesentlich kühler als in der Minibar.
Kostenfreie internationale Festnetz-Telefonie war zudem ein wirklich guter Service! Die WLAN-Abdeckung war ohne Makel.
Die breite Auswahl an amerikanischen TV-Sendern haben wir ebenso genossen.
ESSEN: Das Frühstück haben wir nicht in Anspruch genommen, die Vorab-Kritik hat uns auch nicht wirklich dazu überredet. Auch Abendessen haben wir anderweitig genossen.
Frühstücksempfehlung:
Aunt Rosie’s, 4359 11th St, Long Island City, NY 11101, USA (Geöffnet Mo-Fr 5 – 17 Uhr), 4,5 Sterne auf Google (Stand: 18.06.2017)
– Uriges, durchschnittlich gepflegtes Diner mit einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis!
Silver Kitchen, 43-01 21st St, Long Island City, NY 11101, USA (Geöffnet Mo-Sa 6 – 17 Uhr), 5 Sterne auf Google bei 1 Bewertung (Stand: 18.06.2017)
– Große Getränkeauswahl, mit warmem Buffet, Preis-Leistung ebenfalls gut
TIPP: Beachten dass die Kommunikation zwischen Kasse und Koch zum bestellten und bezahlten Essen führt.
Jassi’s, 43-44 21st St, Long Island City, NY 11101 (Geöffnet Mo-So 5 – 22 Uhr), 4,5 Sterne auf Google (Stand 18.06.2017)
– haben wir nur im Vorbeigehen erkundet, schaute annehmbar aus, haben wir hier aufgrund der Sonntagsöffnung erwähnt
>> Rund um „Court Sqare 23rd Street“ gibt es einen Keyfood-Supermarkt, Dunkin-Donut und weitere Möglichkeiten.
TIPP: An dieser Ecke gibt es auch einen Waschsalon. So kann man während des Waschgangs und der Trocknerphasen mal einkaufen oder sich im eisgekülten Dunkin Donut niederlassen.
Zudem fährt von dieser Station an Wochenenden nur eine Metrolinie.
DYLAN HOTEL (Besuch in 2017)
LAGE: Top-Lage in einer „Straßenschlucht“, einen Steinwurf von Grand Central entfernt. Die Lage in der 41. Straße ermöglicht vielseitige Erkunden zu Fuß oder mit der Metro ( 4 / 5 / 6 / 7 / S (Shuttle zum Times Square)).
ZIMMER: Die Zimmer sind ordentlich, sauber, klimatisiert und verfügen über eine sehr gut kühlende Minibar. Bügeleisen und Fön ergänzen die Ausstattung.
Unser erstes Zimmer (Nummer 905) war zum Innenhof und an sich gepflegt und schön … ABER die Lautstärke in einem fliegenden Flugzeug ist angenehmer zu ertragen gewesen. Die Lüftungsanlagen im Hof haben mich nur etwas mehr als 3 Stunden schlafen lassen, trotz erhöhter Müdigkeit nach dem Flug. Das Zimmer konnten wir am Tag darauf gegen ein 3 Etagen höher gelegenes eintauschen. Ebenfalls zum Innenhof, aber ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Im ersten Zimmer hätte es noch Zahnbürsten-Kits gegeben, diese fehlten im zweiten, für uns aber kein Problem.
Der Ausblick zum Innenhof und auch das Zimmer an sich, laden nicht zum längeren Verweilen ein. Das will man bei einem Hotel dieser Lage auch nicht wirklich!
Die TV-Sender sind meist in guter Qualität, sogar „DW“ ist vertreten. So hat man die wichtigsten Nachrichten auch mal in deutscher Sprache.
Die Senderauswahl bleibt aber der des Z-Hotels unterlegen.
Wir haben an der Ausstattung insgesamt aber nichts auszusetzen gehabt.
Die Zimmer wurden täglich ordentlich gereinigt. Häufig wurde sogar die erst angebrochene Seife getauscht.
ESSEN:
Es gibt in der direkten Nachbarschaft ein Pub, ein Steakhouse, Starbucks und eine Vielzahl weiterer Lokalitäten.
Nach unseren Noteinkäufen dank fehlender Koffer haben wir uns am ersten Abend zum nahe gelegenen McDonalds (Madison Ave) hinreißen lassen.
Generell sind einige amerikanische Filialen von der Sauberkeit und Freundlichkeit wohl Welten von deutschen Standards entfernt.
Tisch und Boden unsauber, Personal sowohl in der Küche als auch an der Kasse war intensiv mit dem Smartphone beschäftigt. So wurde dann auch unsere 2. (Nach-)Bestellung vergessen. Der so sehr beworbene „Signature Burger“ war leider kein Highlight.
Generell, der typische McDonalds-Geschmack hat uns so „begeistert“ dass wir 1 Monat danach noch keinen weiteren McDonalds (auch hierzulande) mehr besucht haben.
Dafür haben wir am letzten Abend Qualität entscheiden lassen und haben sehr gute „Parmesan Truffle Fries“ für nur $ 5 und zwei Burger zu je $ 15 und $ 18 bei RARE Bar & Grill getestet, wobei der M&M Burger für $ 15 die aus unserer Sicht wesentlich bessere Wahl war
Einige Dinge sind noch zu erwähnen:
Moonstruck Diner > erstklassiger Strawberry Cheesecake (bei ca. $ 7-8 kein Schnäppchen)
Marché Madison (40 St) > Preis-Leistung des Texas Burgers mit Fries (ca. $ 8) absolut top!
ESSEN > Strawberry Cheesecake reicht leider nicht an den von Moonstruck ran, kostet aber auch nur die Hälfte … dafür 3 leckere Cookies für $ 2 … top
DoubleTree by Hilton Financial District
Einschätzung folgt.